• Home
  • Über uns
  • Offene Bühne
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Fotos
    • Location
    • Konzerte
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum
  • Home
  • Über uns
  • Offene Bühne
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltungen
  • Kontakt & Anfahrt
  • Fotos
  • DATENSCHUTZ
  • Impressum

Ballroom Blitz

 

Samstag, 18.04.2020

 - abgesagt -

 

Einlass ab 20.00 Uhr

Beginn ca. 21.00 Uhr

 

 

 

DIE SHOW:

 

Die BALLROOM BLITZ Show soll die Fans zurück in die 70er schleudern; Die Zeit in der Handys und Computer noch Zukunftsmusik, ein Kamm in der Gesäßtasche Pflicht und gefönte Langhaarfrisuren total dufte waren. Den Interessierten erwartet eine Pop-Show im Stil der großen Zeit des Glam-Rocks. Die Band präsentiert im entsprechenden Outfit ausnahmslos alle großen Hits von THE SWEET. Von der ersten Nr.1 in Deutschland COCO bis LOVE IS LIKE OXYGEN sind alle Hit- Klassiker vertreten.

https://youtu.be/IFilgOCk2JA

Abendkasse 15 Euro

 

 

 

Plattenbörse in den Mai

 

- abgesagt -

 

Donnerstag, 30.04.2020 

Einlass ab 20.00 Uhr

 

  

Die Alte Schlosserei lädt ein, zum Tanz in den Mai - oder wie wir es nennen:

Tanzen, Fressen,Saufen und dabei noch Platten kaufen!

Eintritt 3 €

Am 30.April werden die Antriebsriemen der Plattenspieler stramm gezogen und es erwarten Euch Klassiker aus vier Jahrzehnten Musikvergangenheit.

Classix des Rock, Oldies, Indies der 80er und 90er, frisch von Vinyl.

Neben dem Hüftenschwingen in den Mai, werden wir parallel eine kleine aber feine Plattenbörse veranstalten.

Es darf also gefeilscht und der ein oder andere Schatz entdeckt werden.

ANMELDUNG FÜR DIE TISCHE (jeder Verkäufer bekommt EINEN Stand 180cm x 60cm Tisch)

unter neonnacht@gmx.de .

Tische sind vor Ort, Anzahl der Tische begrenzt (max.10 werden angeboten).

Standgebühr, wie der Eintritt, 3€!

Plattenstände Aufbau ab 18.30Uhr

Für das leibliche Wohl wird natürlich gesorgt und der Grill angeworfen.

Musikalisches Vorhaben, kleine Auswahl:

Beatles, Bowie, Cure, Cult, Doors, Danzig, Depeche Mode, Eurythmics, ELO

Faith no More, Fischer Z, Gang of Four, Genesis, Guns n Roses, H-Blockx

Iggy Pop, INXS, James Brown, Jimi Hendrix, L.Kravitz, Killing Joke, Led Zeppelin

Lou Reed, Manfred Mann, Monster Magnet, Metallica, Motörhead, New Model Army

Nirvana, Oasis, Pink Floyd, Pearl Jam, Queen, REM, Rage against the Machine

Ramones, RHCP, Sisters of Mercy, Siouxsie & the Banshees, Skunk Anansie, T-Rex

Talking Heads, Type O Negativ, U2, UFO, Verve, White Zombie, Whitesnake, Yello, ZZ-Top.

Und und und.......

 

 

 

 

Cowboy Bob & Trailer Trash in Wuppertal

 

- abgesagt -

 

Donnerstag, 14.05.2019

Einlass ab 19.30 Uhr

Beginn ca. 20.30 Uhr 

 

Bob And Trailer Trash (Old Time Country / Bluetrash / Bluegrass)

Hi, mein Name ist Bob und das ist meine Band. Wir haben seit der Gründung 2007 viele Konzerte in ganz Europa gespielt. Wir machen Countrymusik mit einem starken Bluegrass Einfluss. Wir sind keine Band, die den Mist spielt, den man normalerweise mit diesem Genre assoziiert. Die Musik, die wir spielen hat Ecken und Kanten. Unsere Musik nimmt moderne Countrystereotypen und macht die platt, mit einem Hammer! Gleichzeitig versuchen wir den originalen Geist der traditionellen Countrymusik der Vergangenheit zu erhalten. Ich bin geborener Amerikaner... und ja, ich bin in einem Trailer aufgewachsen. Wenn du auf echte Countrymusik stehst und keine Lust auf belanglosen, seelenlosen Pop mit Cowboyhut hast, dann bist du hier an der richtigen Adresse.

Der Hut wird gereicht.

 

 

 

Friends of Rock'n Roll präsentieren:

Sun and Lightning

 

- abgesagt -

 

 

 

Samstag, 16.05.2020 

Einlass ab 19.30 Uhr

Beginn ca. 21.00 Uhr

   

Rock’n Roll Show

Einlass ab 19.30 - Beginn 21.00 Uhr

Eintritt 12,00 Euro

 

 

 

Towncats 1978 R.C. Germany präsentieren

 

- abgesagt -

 

 

 

 

Samstag, 18.07.2020

Einlass ab 20.00 Uhr

 

Breathless

56#Alley Chaps

Aftershow Party mit DJ Conny

 

Ein exclusives Konzert organisiert mit einem Freund. Save the date!

 

 

 

 

Every one is Guilty

 

Samstag, 04. April 2020

 

- abgesagt -

Einlass ab 20.00 Uhr

Beginn ca. 21.00 Uhr

Everyone is guilty

Sind:

Mirco Gasparrini (auch Mitglied bei Blue Velvet, Bandits und The Monsters)

Jerome Mardaga

Charles Perrin

Eric Francois und

Pierre Mulder

Ihre Musik ist eine einzigartige Reise durch die Mystik des Alternative Country bis hin zum Dark Western.

Gespickt mit dem Folk- Sound der Appalachians und dem rauen Blues des Südens.

https://youtu.be/FETV2b7EAsE

https://youtu.be/IsHSo5o8_PM

Der Hut wird gereicht

 

 

 

 

 

Jo Carley & The Old Dry Skulls

 

- abgesagt -

 

 

 

Auf Grund der aktuellen Gesundheitslage sehen wir uns leider gezwungen, das Konzert abzusagen.

Wie es mit den folgenden Veranstaltungen weitergeht, werden wir kurzfristig entscheiden.

 

 

Freitag, 27.03.2020

Einlass ab 19.30 Uhr

Beginn ca. 20.30 Uhr

 

  

Die Londoner Band Jo Carley And The Old Dry Skulls hat sich mit Leib und Seele dem Subversiven verschrieben. Ihre Welt ist dunkel, lebhaft und außergewöhnlich. Auf vergnügliche Art locken sie das Publikum in eine Unterwelt der Wunder, des Makabren und der Fantasie. In ihrer Musik kombinieren sie Blues, Old-Time-Country und Ska mit Elementen des Vaudeville und Skiffle. Angetrieben wird das Trio von Tim Carleys Kickdrum, Hi-hat und Gitarre, während Jo Carleys Gesang wie die Solostimme aus Satans Gospelchor klingt. Vollends behext und verzaubert sind die Zuhörer, wenn sie dann noch zusätzlich zwischen Violine, Mandoline und Waschbrett wechselt. Der Dritte im Bunde ist James Le Hurey am Kontrabass und Banjo.

Mit im Gepäck haben sie ihr neues Album „Shake Them Rattlin` Bones“!

Der Hut wird gereicht.

 

 

 

  

Mary Lee & The Devil That Prays (GB) feat. Chad Hawkins (USA)

 

- abgesagt -

 

 

 

Auf Grund der aktuellen Gesundheitslage sehen wir uns leider gezwungen, das Konzert abzusagen.

Wie es mit den folgenden Veranstaltungen weitergeht, werden wir kurzfristig entscheiden.

 

 

 

Samstag, 21. März 2020

Einlass ab 20.00 Uhr

Beginn ca. 21.00 Uhr

 

 

  

Mary Lee & The Devil That Pray

 

Mary Lee und Mauro Montezuma sind Partner auf der Bühne und im Privatleben.

Ihr Sound mischt Folk, Outlaw Country und Bluegrass mit einem Funken Punk.

Mary Lee’s hispanischer Kontrast mischt sich mit Mauro’s einzigartiger, auffällig kehliger Stimme.

Selbstgemachte Instrumenten aus Müll vervollständigen das Ensemble.

Ein packendes, unglaubliches Erlebnis.

 

Chad Hawkins

 

Nach dem er Jahre lang, die Größen der Rock n Roll und Country Scene

(Johnny Falstaff, Lucky Tubb, The Silverettes, The Lennerockers, Peggy Sugarhill) mit seinem Kontrabass durch die USA und Europa begleitet hat, tritt er nun aus deren Schatten.

Mit seinem Clawhammer Banjo entfürt er sein Publikum in die Honkey Tonks der Südstaaten.

Völlig authentisch und mit dem Herz am rechten Fleck.

 

Der Hut wird gereicht

 

 

 

 

 

Vergangene Veranstaltungen:

 

 

 

Franzi Rockzz feat. Flo(W) In Wuppertal

 

- abgesagt -

 

 

 

Auf Grund der aktuellen Gesundheitslage sehen wir uns leider gezwungen, das Konzert abzusagen.

Wie es mit den folgenden Veranstaltungen weitergeht, werden wir kurzfristig entscheiden.

 

 

 

 

 

Samstag, 14. März 2020

Einlass ab 20.00 Uhr

Beginn ca. 21.00 Uhr

 

Record Release Party

 

Franzi Rockzz bringt Musik gewordenen Kontrast auf die Bühnen des Landes. Ihre Musik ist sehr persönlich und immer gerade aus ohne Schnörkel und Schminke. Klangvoll und ausdruckstark begeistert die self-made Musikerin ihre wachsenede Fangemeinde. Mittreißende und stimmungsverbreitende Rhytmen und Ohrmurm verursachende Passagen, aber auch melancholische Melodien von akustischer Gitarre durchziehen die Setliste und machen das hinhören zu einem Genuss.

Foto, Thomas Stelzmann

 

Florian, alias Flo(W)
spielt Gitarre wie sein Vorbild, der Rockpoet
Fynn Kliemann. Dessen rostige Stimme, übertrifft der junge Solokünstler aus Wuppertal, mit Leichtigkeit. Sein ausschließlich deutsches Programm begeistert
jung & alt und lädt zum Träumen und Verweilen ein.

 

Der Hut wird gereicht.

 

 

 

 

Butterwegge, Fisch & Oldrik

 

Samstag, 7. März 2020

Einlass ab19.00 Uhr

Beginn ca. 20.00 Uhr

 

 

 

 *Der Butterwegge

Nach Veröffentlichung des 2ten Albums adelte die Rheinische Post ihn als "den modernen Juhncke" und die WAZ schrieb "als würde Stoppok mit Element of crime spielen".

Neben ehrlichen Songs, singt und quatscht er von der Kunst des richtigen Rausches, über Ausnüchterungszellen, Tour Busse und vom Tresen. Mal politisch, dann wieder trivial unterhaltsam, nimmt er kein Blatt vor den Mund. Von Reggae über Folk bis Punkrock nennt er seinen Stil „Alko Pop“.

 

*Fisch & Oldrik

Mit Fisch (Sänger der legendären Lokalmatadore) & Oldrik (Freeway Cash) kommen da wahre Helden der lockeren Abendunterhaltung. Sie selbst sprechen von musikalischer Wilderei und liederlicher Umtriebe. Punksongs zu Folk machen, Elvis eindeutschen, Country so ruppig wie möglich spielen, Popsongs zu Pubsongs machen und dabei ruhig mal was erzählen.

 

 

 

Tribal M

 

Samstag, 29. Februar 2020

Einlass ab 19:30 Uhr

Beginn ca. 20.30 Uhr 

 

 

Riddim & Soul. Nicht mehr. Nicht weniger.

Die bergische Roots-Reggae-Band

Tribal M, Urgesteine der vielseitigen Wuppertaler Reggae-Szene., spielt Riddims aus dem Bauch und Tunes mit Seele in einer Mischung aus eigenen Songs und ausgesuchten Classics. Für eine gut Zeit auf und vor allem vor der Bühne.

Der Hut wird gereicht

 

 

 

Fog Holler

 

Samstag, 08. Februar 2020 um 20.00 Uhr

 

Die Band Fog Holler entstand in den Ausläufern des Echo Mountain, als das Ergebnis einer intensiven Liebe zu Bluegrass und traditioneller amerikanischer Musik, die der Banjoist Casey Holmberg, der Gitarrist Tommy Schulz und der Bassist Noa Laniakea gemeinsam hatten. Nachdem sie jahrelang durch diese südlichen Hügel gewandert waren, ihr Handwerk verfeinert und den einsamen Klang verbreitet hatten, verschwanden sie. Mit dem Glauben, dass ihre Musik weiter und härter vorangetrieben werden könnte, zogen sie sich in die nebligen Eichenhöhlen von Nordkalifornien zurück. Nach Monaten der Stille verbreiten sich an allen Ecken der tiefen Bucht von Frisco Gerüchte über eine Bande, die die Geister der Vergangenheit und Zukunft von Bluegrass rief.

Der Hut wird gereicht

 

 

 

 

 

Freitag, 17.01.2020 ab 19 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Jayke Orvis & the Bullshit Brothers.

Jayke ist ein Mann der ersten Stunde. Als Gründungsmitglied .357 String Band hatte er maßgeblichen Anteil daran, dass eine ganze neue Generation amerikanische Rootsmusik für sich entdeckte. Punkrock wurde mit ihm Bluegrass. Und Bluegrass Punkrock. Mit Jayke Orvis & the Broken Band erreichte er an der Seite von James Hunnicut sowie Liz Sloan und Jared McGovern (heute Urban Pioneers) absoluten Kultstatus. Und mit den Goddamn Gallows durchbricht er schon lange alle Genregrenzen. Nur Eines ist der Mandolinenvirtuose niemals: angepasst. Dafür aber einzigartig. Uns besucht er mit den Bullshit Brothers. Seine Backing Band ist dabei eine echte internationale Supergruppe des Antifolk. Jeder für sich wäre eine Livingroom Session wert:

Ronaldo „Bufunfa“ Nikolaiko (BR/UK) früher bei Them Old Crap und Moonshine Wagon spielt Bass. Markus Lervik (FI) von Doggone Conifers begleitet ihn an der Gitarre. Und Clyde McGhee (USA) von Clyde & the Milltailer und den Bridge City Sinners am Banjo. Jayke (USA) spielt natürlich Mandoline. Und alle können singen

Der Hut geht umher.

 

Cookie-Richtlinie
Copyright by JK
Abmelden | Bearbeiten